Die Deutsche Stiftung Magersucht setzt sich für Betroffene und Angehörige auf dem Gebiet der Anorexia nervosa ein. Sie bietet Beratung an, leistet Informationsarbeit und ermöglicht zusätzliche Forschungsprojekte, die sich innovativen Therapien widmen. Ihre Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der alle Betroffenen ihre Magersucht nachhaltig besiegen können.
Angebote

Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Wissenswertes rund um die Erkrankung, Therapiemöglichkeiten und praktische Empfehlungen.

Online-Fragebogen
Ihre Mithilfe ist gefragt, um Betroffene und Angehörige noch besser unterstützen zu können.

Neuigkeiten per E-Mail
Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um das Thema Magersucht.
Informieren

Was bedeutet Magersucht?
Was können erste Anzeichen dafür sein, dass mein Kind Magersucht-gefährdet ist? Was sind typische Symptome der Erkrankung? Erfahren Sie hier grundlegende Informationen zur Anorexia nervosa.

Hilfsangebote in Ihrer Region
Wo finde ich als betroffene Person oder Angehöriger Hilfe? Welche Beratungsstellen, ambulante oder stationäre Einrichtungen gibt es in meiner Region? Nutzen Sie gerne unser Suchmaschinenangebot.

Podcast "Kopfknurren"
Ramona Richter litt 12 Jahre unter einer Essstörung und hat sich mit ihrem Körper zurück ins Leben und ins leistungsfähige Sportgeschehen gekämpft. Ihr Podcast macht Betroffenen Mut.

Reportage "Ich wähle das Leben"
Mit ihrer Offenheit will Sofia aus Marburg anderen Mut machen, die es noch nicht geschafft haben, denn die 22-Jährige litt jahrelang unter Depressionen und Essstörungen.

Jede Spende hilft
Haben Sie sich schon einmal vorgestellt …
… die Welt zu verändern?
… wirklich etwas zu bewegen?
… eine Krankheit zu heilen?
… Kindern eine glückliche Jugend zurückzugeben?
… junge Erwachsene positiv in die Zukunft schauen zu lassen?
Jeder Beitrag hilft, ob groß oder klein!
Jede Spende wirkt
Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft zusätzliche Projekte und Angebote für Betroffene sowie Angehörige zu ermöglichen. Innovative Forschungsprojekte widmen sich vielversprechenden Therapiemöglichkeiten. Der Ausbau von Beratungsangeboten gibt Betroffenen und ihren Familien Sicherheit. Erfahren Sie hier, wie Ihre Spende wirkt.
